Die Content-Maschine für dein Social Media Marketing – mit HIVE & unserem Prompt

Heute möchten wir einen Prompt mit dir teilen, der – richtig angewandt – enormes Potenzial für dein Social Media Marketing mit sich bringt.
Er ist so aufgebaut, dass du innerhalb weniger Minuten eine riesige Menge an Content-Ideen generierst, die zu deiner Marke passen, deine Reichweite erhöhen und deine Community langfristig binden.
Ob Instagram, LinkedIn, TikTok oder YouTube – dieser Prompt hilft dir, deine Social-Media-Präsenz nicht nur am Leben zu halten, sondern strategisch und nachhaltig zu skalieren.
Und das Beste: Wenn du ihn in HIVE nutzt, bekommst du noch einmal deutlich mehr Funktionen und Möglichkeiten als mit normalem ChatGPT.
Warum Social Media Marketing heute anders funktioniert
Früher hat es oft gereicht, einmal pro Woche ein Bild oder einen kurzen Text zu posten. Heute ist der Wettbewerb um Aufmerksamkeit so groß, dass du regelmäßig und in hoher Qualität präsent sein musst.
Die Realität sieht aber oft so aus:
- Man sitzt vor einem leeren Dokument und hat keine Idee.
- Themen wiederholen sich und fühlen sich langweilig an.
- Der Zeitaufwand für Planung, Erstellung und Veröffentlichung ist enorm.
Der Schlüssel liegt darin, Ideen systematisch zu generieren und direkt in umsetzbaren Content zu verwandeln. Genau hier setzt unser Content-Maschinen-Prompt an.
Warum eine kontinuierliche Content-Strategie so wichtig ist
Eine unerschöpfliche Menge an Inhalten online zu haben, ist essenziell, um deine Marke und deine Zielgruppe aufzubauen.
Es geht aber nicht nur um Masse – sondern darum, vielfältige Anknüpfungspunkte zu schaffen:
- Jedes Stück Content wirkt wie ein Leuchtfeuer, das verschiedene Zielgruppen anzieht.
- Du sprichst unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben an.
- Selbst wenn ein einzelner Post schnell untergeht, sorgt ein konstanter Fluss dafür, dass du im Gedächtnis bleibst.
- So verwandelst du Gelegenheitsleser in treue Follower.
Der Content-Maschinen-Prompt
💡 Hinweis: Alles, was in [ ] steht, ersetzt du mit deinen eigenen Worten und deiner Marke.
Prompt-Vorlage zur Eingabe in ChatGPT oder HIVE: 👇🏻
Du bist ein Experte für viralen Content.
Ich brauche deine Hilfe, um überzeugende Content-Ideen zu generieren.
Lass dich von viralen YouTube-Titeln und viralen Twitter-Threads mit mehr als 5 Millionen Aufrufen inspirieren.
Mach das Copywriting makellos und einprägsam.
[Ersetze die Informationen unten durch eine Übersicht und Mission deiner Marke]
Ich bin ein Gründer, der Inhalte erstellt, um [Gründer zu unterstützen, 1 Mio € Jahresumsatz durch bewährte Systeme für Zielgruppenaufbau, Markenwachstum und Community-Aufbau zu erreichen]. Unsere Mission ist es, 10 000 000 Gründern zu helfen, ihr Unternehmen zu automatisieren und 1 Mio € Umsatz pro Jahr zu erzielen.
Ich möchte, dass du virale Content-Ideen generierst, indem du eine Tabelle erstellst.
In der Tabelle hat die X-Achse Content-Gruppen, also die Präsentationsarten einer Inhaltskategorie.
Die Y-Achse enthält Inhaltskategorien, die mit der X-Achse kombiniert werden sollen.
X-Achse – Content-Gruppen:[Bildend] (Listen, „Best of“, Tools, Fakten, Anleitungen, Systeme, Zusammenfassungen, Frameworks)[Emotional] (Erzeuge Emotionen und bringe Leser dazu, es mit 5 Freunden zu teilen)[Tiefgehende Analysen] (Daten, Mathematik, Gründe, Trends, Expertenzitate, Forschungsergebnisse, Branchenanalysen)[Reflexion] (Verborgene Geheimnisse, Lektionen, Fehler, Erfolgreiche Routinen, Persönliche Erfahrungen, Ratschläge an dein Ich vor 5 Jahren)[Verletzlichkeit] (Fehlschläge, Hindernisse, Unsicherheiten, Fähigkeiten, die du lernen willst, Dinge, die dich geprägt haben, Dinge, die du gerne früher gewusst hättest, schlechte Ratschläge, die du erhalten hast)[Edutainment] (Erstelle Inhalte mit fesselnden Geschichten, praktischem Nutzen, die ansprechend und teilenswert sind)[Listen] (Biete nützliche Lektionen, Schritte, Systeme, Prozesse, Tools und Ressourcen zu den Inhaltskategorien an)
Y-Achse – Inhaltskategorien:[Gewohnheiten für 1 Mio € Umsatz][Dein Unternehmen wachsen lassen][Finanzielle Freiheit erlangen][Community-Wachstum]
Beispiel für Ergebnis-Zeilen:
- Community-Wachstum: Fokus auf den Aufbau einer starken, engagierten Community, die langfristig bleibt.
- Unternehmen skalieren: Inhalte, die zeigen, wie andere mithilfe der Plattform neue Umsatzpotenziale erschlossen haben.
- Technologie & Innovation: Einsatz moderner Tools, die Wachstum ermöglichen.
Warum HIVE die bessere Wahl ist
Natürlich kannst du diesen Prompt direkt in ChatGPT eingeben – aber HIVE macht daraus ein vollwertiges Content-System.
Was ist HIVE?
HIVE ist unsere selbst entwickelte KI-Plattform, die dir ChatGPT-Funktionen bietet, aber mit entscheidenden Vorteilen:
- DSGVO-konform: Alle Daten bleiben auf europäischen Servern.
- ChatGPT Interface: Angelehnt an ChatGPT für einfachen Einstieg.
- Eigenes Modell mit Systemprompt: In HIVE kannst du ein eigenes Modell anlegen, z. B. auf Basis von ChatGPT 5, und den Prompt direkt als Systemprompt hinterlegen – so steht er immer bereit, ohne dass du ihn jedes Mal neu eingeben musst.
- Multi-Model-Option: Neben ChatGPT kannst du weitere LLMs wie Llama, Sonnet, Opus etc. nutzen – zentral in einer Plattform.
- Dokumenten-Integration: PDFs, Word- oder Excel-Dateien etc. hochladen und direkt in Content verwandeln.
- Adaptive Memory: HIVE lernt durch deine Interaktion von dir und mit dir. So beginnst du in jedem neuen Chat nicht bei Adam und Eva.
- Direkter Export: Inhalte nicht nur als Word- oder Excel-Datei, sondern auch als strukturierten PDF-Export sichern – ideal für professionelle Präsentationen oder Content-Reports.
- Team-Arbeit: Mehrere Nutzer, Rechteverwaltung und gemeinsame Projekte.
- RAG-Technologie: Eigene Wissensdatenbanken einbinden, um hyperrelevanten Content zu erstellen.

Desktop Ansicht

Smartphone Ansicht
Mit HIVE musst du nicht zwischen Tools springen – Planung, Erstellung, Bearbeitung und Export passieren in einem System.
So setzt du den Prompt in HIVE um
- Eigenes Modell anlegen – wähle ein Basis-Modell (z. B. ChatGPT 5) und hinterlege den Content-Maschinen-Prompt als Systemprompt.
- Eigene Werte eintragen – Mission, Zielgruppe und Content-Kategorien anpassen.
- Generierte Tabelle prüfen – Ideen auswählen, die zu deiner aktuellen Kampagne passen.
- Posts direkt ausarbeiten – in HIVE sofort mit Text, Bildern oder Tabellen umsetzen.
- Exportieren & planen – Inhalte als Word-, Excel- oder strukturiertes PDF exportieren und Social-Media-Planung starten.
Fazit
Mit unserem Content-Maschinen-Prompt hast du ein Werkzeug, das dir nie wieder Ideenknappheit auf Social Media beschert.
In Kombination mit HIVE verwandelst du diese Ideen sofort in professionellen, teilbaren Content – datenschutzkonform, effizient und skalierbar.
Dein nächster Schritt:
Teste den Prompt – und wenn du sehen willst, wie HIVE daraus deine persönliche Content-Maschine macht, melde dich bei uns.